Die Stadt Achern ist jetzt "Pferdefreundliche Gemeinde"
v.l.n.r.: Andreas Bohnert (Vorsitzender RCA Achern), Karl Früh (ehrenamtlicher Vertreter des OB von Achern), Iris Keller (Präsidentin Pferdesportverband Südbaden), Heike Eiche (stellvertretende Vorsitzende des RCA Achern)
Bild: Roland Spether
Im Rahmen des viertägigen Reitturniers beim Reitclub Achern wurde die durch die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) verliehe Auszeichnung als „pferdefreundliche Gemeinde“ an die Stadt Achern übergeben. Namens und im Auftrag der FN), dem Dachverband aller deutscher Züchter, Reiter, Fahrer und Voltigierer überreichte Iris Keller, die Präsidentin des Pferdesportverbandes Südbaden diese seltene und ganz besondere Auszeichnung an Oberbürgermeister-Stellvertreter Karl Früh die begehrte Auszeichnung. Bei der Ehrung mit dabei waren auch der Vorsitzende des Reitclubs Achern Andreas Bohnert und dessen Stellvertretern Heike Eiche.
Die große Kreisstadt Achern ist Heimat von fast 27.000 Einwohnern und von vier Reitvereinen: zwei Vereine mit eigener Reitanlage dem Reitclub Achern und dem Reit- und Fahrverein Fautenbach, und zwei Vereinen auf privaten Betrieben der Turniergemeinschaft Sucherhof sowie der Turniersportgemeinschaft Waldeckhof.
Dass die Auszeichnung „Pferdefreundliche Gemeinde“ etwas Besonderes sei, wird auch daran deutlich, dass die Deutsche Reiterliche Vereinigung diesen Titel nur alle vier Jahre in Kooperation und Abstimmung mit den Landespferdesportverbänden vergebe. Hinzu komme, so Iris Keller in ihrer Laudation, dass bei der Auszeichnung nicht nur der Pferdesport, die Zucht und die Pferdehaltung einbezogen werde, sondern auch das Engagement einer Kommune für die Reitvereine und deren Vereinsarbeit und Turniere wie das in Fautenbach seit 1954 und in Achern seit 1981, sowie den und zwei Vereinen auf privaten Betrieben der Turniergemeinschaft Sucherhof sowie der Turniersportgemeinschaft Waldeckhof.
Andreas Bohnert, der Vorsitzende des Reitclubs Achern hat dies in der Beantragung ausführlich aufgeführt. Besonders erläutert hat er dabei auch die Zusammenarbeit mit den Schulen und die Teilnahme an Projekten der Stadt wie Kulturfeste oder Ferienprogramm für Kinder.
Bei der Durchführung der Pferdesportveranstaltungen ist die Stadt Achern ein verlässlicher Partner für die Vereine und unterstützt mit Materialien wie Absperrungen, Fahnen, Spülmobil und Geschirr und auch der bei der Pflege der Grünflächen bringt sich die Stadt ein, sodass diese als Parkplätze genutzt werden können.
Diese Unterstützung des Pferdesport durch die Stadt Achern ist, so Iris Keller nicht selbstverständlich und zeichnete die Stadt Achern offiziell als pferdefreundliche Gemeinde aus.